Wir freuen uns über einen neuen Großauftrag von der Autobahn GmbH des Bundes: Der Ersatzneubau der Brücke über das Steinhauser Tief im Zuge der A29 zwischen den Anschlussstellen Varel/Bockhorn und Zetel ist gestartet. Das bestehende Bauwerk aus dem Jahr 1972 weist altersbedingte Schäden auf – insbesondere durch Spannungsrisskorrosion. Aufgrund der sicherheitsrelevanten Mängel wird das Bauwerk vollständig erneuert.
Geplant ist der Rückbau der beiden bestehenden Spannbetonüberbauten und der Neubau zweier einfeldriger Rahmenbauwerke in moderner Stahlverbundbauweise. Die Brücke wird künftig eine schiefwinklige Stützweite von 34 Metern und eine Gesamtfläche von rund 1.100 m² aufweisen. Auch die Widerlager werden neu hergestellt, ebenso wie die Entwässerung, Geländer und Straßenanschlüsse. Die Bauzeit ist auf etwa 2,5 Jahre angesetzt.
Der laufende Verkehr auf der A29 bleibt während der gesamten Maßnahme aufrechterhalten. Das bedeutet: zeitweise einspurige Verkehrsführung je Richtung, temporäre Mittelstreifenüberfahrten und zwei Wochenend-Vollsperrungen für die Rückbauarbeiten. Eine zusätzliche Behelfsbrücke sorgt dafür, dass das Baustellenpersonal sicher zwischen den Teilbauwerken wechseln kann.
Die Gründungsarbeiten finden in einem anspruchsvollen Baugrund statt – mit bindigen, wassergesättigten Schichten und einem hohen Grundwasserspiegel. Deshalb kommt ein abgestimmtes Wasserhaltungssystem zum Einsatz. Im Bereich der Brücke wird das Steinhauser Tief unterquert, das als Gewässer dauerhaft geschützt wird.
Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Gründungsarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Stahlbau (Stahlverbundträger), Straßenbau, Entwässerungsarbeiten, Landschaftsbau (Oberbodenarbeiten, Rasenansaat), Brückenausstattung, Verkehrssicherung, Wasserhaltung, Vermessung, Behelfsbrückenbau, Kampfmittelerkundung, Schadstoffsanierung (z. B. Asbest), Entsorgungsmanagement
Die Arbeiten beginnen im Juni 2025 und enden voraussichtlich im Mai 2027.
Die Auftragssumme beträgt ca. 12,0 Mio € (brutto).