Umbau des Unterhauptes der Schleuse Dörpen

Auftragseingang

Die Schleuse Dörpen liegt am Küstenkanal (2301) bei Kanal-km 64,830. Das Gewässer ist eine Hauptstrecke der Wasserstraßenklasse IV. Das Bauwerk ist die Eingangsschleuse vom Dortmund-Ems-Kanal zum Küstenkanal. Sie wurde in den Jahren 1933/34 erbaut. Die Kammerschleuse hat eine Fallhöhe von rund 1,2 m (max. Fallhöhe 1,6 m) und eine Kammergröße von 12 m Breite und ca. 82,7 m Länge. Die Nutzbreite für die Schifffahrt ist mit 11,9 m gegeben, die Nutzlänge aus Kammer und Häuptern mit 104 m.

Im Juni 2023 beauftragte uns das WSA Ems-Nordsee mit dem Umbau des Unterhauptes an der Schleuse. Gegenstand der Maßnahme ist die Vergrößerung der nutzbaren Kammerlänge der Schleuse auf ca. 113 m, um die Anlage für das Großmotorgüterschiff (GMS) passierbar zu machen. Die vorhandenen Tornischen des Sturmfluttores im Unterhaupt sind umzubauen, so dass sie in umgekehrter Richtung zum Schleusen genutzt werden können. Ausgehend von der aktuellen Situation mit einer nutzbaren Kammerlänge von 104 m soll das Stemmtor um ca. 13 m in Richtung Unterwasser verschoben und durch ein neues Tor ersetzt werden.

Gewerke:

Technische Bearbeitung, Beweissicherung, Erdbau, Abbrucharbeiten, Stahlwasserbau einschl. Maschinentechnik, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Garten- und Landschaftsbau

Bauzeit:

Die Arbeiten beginnen im Juni 2023 und enden voraussichtlich im Juni 2025.

Auftragssumme:

Die Auftragssumme beträgt ca. 3,0 Mio € (brutto).